Meine Dienstleistungen
Jährliche Regalprüfung (bis 20 lfm)
Jährliche Regalprüfung nach DIN EN 15635 und DGUV – bis 20 lfm
Unsere jährliche Regalprüfung erfolgt gemäß den gesetzlichen und normativen Vorgaben der DIN EN 15635 (Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen) sowie den Anforderungen der DGUV Regel 108-007 (ehemals BGR 234).
Leistungsumfang:
Durchführung der jährlich vorgeschriebenen Regalinspektion durch eine befähigte Person („Regalinspekteur“ gemäß DIN EN 15635).
Sicht- und Funktionsprüfung aller relevanten Bauteile:
Ständer, Träger, Aussteifungen, Verankerungen
Schutzsysteme (Anfahrschutz, Rammschutz)
Belastungsschilder und Kennzeichnungen
Zubehör und sicherheitsrelevante Komponenten
Kontrolle auf:
mechanische Beschädigungen
Verformungen
Korrosionsschäden
fehlende oder unsachgemäß montierte Teile
Bewertung der Schäden nach Ampelsystem gemäß DIN EN 15635:
Grün = unkritisch,
Orange = mittlere Gefährdung, Nachbesserung erforderlich,
Rot = akute Gefährdung, sofortige Entlastung und Sperrung.
Erstellung einer Prüfdokumentation mit Prüfprotokoll und Mängelbericht.
Empfehlung geeigneter Instandsetzungsmaßnahmen.
Anbringung einer Prüfplakette mit Datum und nächster Fälligkeit.
Rechtliche Grundlage & Sicherheit:
Arbeitgeber sind gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet, Lagereinrichtungen regelmäßig prüfen zu lassen.
Die jährliche Regalprüfung ergänzt die wöchentliche Sichtkontrolle durch den Betreiber.
Durch unsere Inspektion wird die Arbeitssicherheit erhöht, Schäden frühzeitig erkannt und die Betriebsverfügbarkeit der Regalanlage sichergestellt.
Geltungsbereich:
Gültig für Regalanlagen bis 20 laufende Meter (lfm).
Für größere Regalanlagen bieten wir individuelle Lösungen und Wartungsverträge an.
Jährliche Regalprüfung (ab 20 lfm)
Jährliche Regalprüfung nach DIN EN 15635 und DGUV – ab 20 lfm
Unsere jährliche Regalprüfung erfolgt gemäß den gesetzlichen und normativen Vorgaben der DIN EN 15635 (Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen) sowie den Anforderungen der DGUV Regel 108-007 (ehemals BGR 234).
Leistungsumfang:
Durchführung der jährlich vorgeschriebenen Regalinspektion durch eine befähigte Person („Regalinspekteur“ gemäß DIN EN 15635).
Sicht- und Funktionsprüfung aller relevanten Bauteile:
Ständer, Träger, Aussteifungen, Verankerungen
Schutzsysteme (Anfahrschutz, Rammschutz)
Belastungsschilder und Kennzeichnungen
Zubehör und sicherheitsrelevante Komponenten
Kontrolle auf:
mechanische Beschädigungen
Verformungen
Korrosionsschäden
fehlende oder unsachgemäß montierte Teile
Bewertung der Schäden nach Ampelsystem gemäß DIN EN 15635:
Grün = unkritisch,
Orange = mittlere Gefährdung, Nachbesserung erforderlich,
Rot = akute Gefährdung, sofortige Entlastung und Sperrung.
Erstellung einer Prüfdokumentation mit Prüfprotokoll und Mängelbericht.
Empfehlung geeigneter Instandsetzungsmaßnahmen.
Anbringung einer Prüfplakette mit Datum und nächster Fälligkeit.
Rechtliche Grundlage & Sicherheit:
Arbeitgeber sind gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet, Lagereinrichtungen regelmäßig prüfen zu lassen.
Die jährliche Regalprüfung ergänzt die wöchentliche Sichtkontrolle durch den Betreiber.
Durch unsere Inspektion wird die Arbeitssicherheit erhöht, Schäden frühzeitig erkannt und die Betriebsverfügbarkeit der Regalanlage sichergestellt.
Geltungsbereich:
Gültig für Regalanlagen ab 20 laufende Meter (lfm).
200€ + 8€ je laufender Meter
Für größere Regalanlagen bieten wir individuelle Lösungen und Wartungsverträge an.
Regalbau –
Kleine Lagereinrichtungen professionell geplant und montiert
Ich habe mich auf den Bau kleiner Regalanlagen spezialisiert und biete fachgerechte Lösungen für Lager- und Betriebseinrichtungen an, z. B. META-Clip-Fachbodenregale. Meine Leistungen umfassen Transport, Montage und Inbetriebnahme – alles aus einer Hand.
Beispielmaß: 2 m (Höhe) × 1 m (Breite) × 0,6 m (Tiefe)
Preis: ab 350 €/lfm (inklusive Transport & Montage)
Deine Vorteile:
Spezialisierung auf kompakte Regalanlagen für kleine Lagerflächen
Passgenaue Planung und professionelle Montage durch erfahrenes Fachpersonal
Termingerechte Lieferung und Aufbau
Beratung zu Traglast, Ausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten
Ich sorge dafür, dass Deine Lagerflächen optimal genutzt werden und Ihre Regale den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.